Vinifera-Mundi verwendet die vorliegende Rubrik, um alle früheren Newsletter zur Verfügung zu stellen, welche sich nicht auf der Homepage befinden.
Ausserdem möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass alle aktuellen Nachrichten, aber auch spontanen Bewertungen auf folgender Webseite verfügbar sind:
|
Publiziert |
|
Unsere letzten News über Wein:
San Leonardo 2016, Tasca d’Almerita erhält “Robert Parker Green Emblem”, Valpolicella Superiore, gegenwärtige Interpretation des Gebiets, Luce 2018 ab Mai auf dem Markt...Unsere News rund um den Wein werden nicht mehr monatlich, sondern real-time freigeschaltet. Viel Spass beim Lesen. |
08.07.2021 |
|
|
|
|
Mai/Juni 2013: Bordeaux 2012, Rhone-Tal, Esporão, Schaller vom SeeWozu Bordeaux 2012, das Rhonetal exportiert immer mehr, Ornellaia 2010, Herdade do ESporao in den 50 besten Weinen Portugals?... |
12.05.2013 |
|
April 2013: Fritz & Willi Haag, Slow Wine 2013, Wein Welt FestivalFritz & Willi Haag, Slow Wine 2013, Wein Welt Festival, Vinum, Salon du Chocolat,... |
07.04.2013 |
|
März 2013: MDVS, Gut Hermannsberg, Vinho Verde, Österreich 2012MDVS eine 10jährige Erfolgsgeschichte, Gut Hermannsberg nun in der Schweiz, Vinho Verde getting ready for Summer, der Jahrgang 2012 in Österreich |
05.03.2013 |
|
Februar 2013: Mouline 1995, Rieussec, Elio Grasso Casa Matè 2008A Year in Burgundy, La Mouline 1995, Domaine de Ferrand Chateauneuf-du-Pape 2009, Rieussec 1986 & 1997, Elio Grasso Barolo 2008 Ginestra Casa Matè 2008, Schloss Halbturn |
27.01.2013 |
|
Januar 2013: Masseto 2009, Poggio Rosso 2007, Vinfox 2013, Weinseller 2003Masseto 2009, Poggio Rosso 2007, The Durand (Gegenstand des Jahres 2012), Weingut Diel, Gloria 2006, Vinfox 2013, Weinseller 2003 |
12.01.2013 |
|
Dezember 2012: Eisenberg DAC, Beaujolais, WhiskyatlasVerschiedene Kurzberichte bilden die aktuelle Ausgabe des Newsletters |
10.12.2012 |
|
November 2012: Südtirol, Clos de Tart 1995, Waadtländer Premiers CrusDiesen Monat veröffentlichen wir wieder verschiedene Kurzberichte, darunter die ausführlichen Ergebnisse einer Vernatsch-Verkostung |
03.11.2012 |
|
Oktober 2012: Deutsche Rieslinge 2012, Opus One, Chateauneuf-du-PapeDeutsche Rieslinge 2012, Opus One in Bordeaux und in Zürich, Chateauneuf-du-Pape 2009, verschiedene Bücher,.. |
07.10.2012 |
|
September 2012: Ornellaia (Sonderausgabe)Die Tenuta dell'Ornellaia... Eine Sonderausgabe. Vertikalverkostung der Jahrgänge 2001, 2004, 2006, 2007, 2008 und 2009, Vendemmia d'Artista - ein Interview mit Alex Belson... |
16.08.2012 |
|
Juli/August 2012: Tenuta San Leonardo, Wines of Burgundy, deutscher Pinot NoirDeutscher Pinot Noir, the finest Wines of Burgundy, Vincent Ricard (Loire), Tenuta San Leonardo,... |
20.07.2012 |
|
Juni 2012: Spezial Terroir Loire, Deutschland, Österreich und nicht zuletzt Italien. Welche Rolle spielt das Terroir ausserhalb der Wiege des Begriffs (Frankreich)? |
03.06.2012 |
|
Mai 2012: Bordeaux Kakophonie, Almansa, Maury, Elsass, Osterweine Was darf man über die Bordeaux 2011 denken? Zusätzlich werden die spanische D.O. Almansa, der Jahrgang 2011 im Elsass usw. behandelt. |
01.05.2012 |
|
April 2012: Produttori del Barbaresco 2007, Grands Jours de Bourgogne 2012Diesen Monat im Newsletter: Produttori del Barbaresco 2012, Grands Jours de Bourgogne 2012, Vignerons de Tavel, Hermanos Pecina |
06.04.2012 |
|
März 2012: Chateauneuf du Pape, Niepoort, Adank, Ettari 142, VDP VereinfachungDiesen Monat enthält unser Newsletter wieder zahlreiche Berichte: Chateauneuf du Pape, Niepoort, Adank, Ettari 142 und viel mehr |
28.02.2012 |
|
Februar 2012: Pietro Rinaldi, vinfox 2012, OlivenölPietro Rinaldi, vinfox 2012, Olivenöl,... |
21.01.2012 |
|
Januar 2012: SonderausgabeLassen Sie sich überraschen! Dieses Mal möchten wir Ihnen den Ihnen den Inhalt des Newsletters nicht bereits im Hinweisfenster verraten... |
31.12.2011 |
|
Dezember 2011: Ornellaia 2008, Grange 2006, Bordeaux, Österreichs WeihnachtenOrnellaia 2008, Grange 2006, Pesquera Janus 2003, Bordeaux Weinführer und Porträts, Douro Boys, Österreichische Weihnachten,... |
28.11.2011 |
|
November 2011: Bordeaux 1er Crus 1998, Vega Sicilia, FontezoppaDiesen Monat gab es wieder sehr viel zu berichten... Vega Sicila und Bordeaux 1er Grands Crus Classés sind einzelne Beispiele. |
02.11.2011 |
|
Oktober 2011: Mémoire and Friends, die grosse VeranstaltungJedes Jahr findet die besonders erfolgreiche Veranstaltung "Mémoire and Friends statt. 140 Schweizer Spitzenproduzenten begeisterten mit ihren Weinen 1600 Besucher... |
26.09.2011 |
|
September 2011: Chandra Kurt, les Gouttes de Dieu, Falstaff Weinguide 2011Diesen Monat widmen wir ein paar unverzichtbare Büchern unseren Newsletter |
31.08.2011 |
|
August 2011: Sassicaia 2008 vs. La Fleur-Pétrus, Marken (Picenos), Alentejo Bordeaux und wieder Bordeaux, die spannenden Weine der Marken Picenos, Herdade do Mouchão, Alentejo ... |
13.07.2011 |
|
Juli 2011: Bordeaux 1995-2004, Petite Arvine, KirnbauerBordeaux 1995-2004, Petite Arvine, Kirnbauer der Konquest 2008 |
14.07.2011 |
|
Juni 2011: Romano dal Forno, Bordeaux 2010, Markowitsch, Österreich, Zypern Eine Vielfalt kurzer Berichte... |
07.06.2011 |
|
Mai 2011: Bordeaux 2010 Einführung, Heitz Cellars 2006, Toskana vs. AbruzzenAusnahmsweise ein kurzer Newsletter... |
11.05.2011 |
|
April 2011: Chateau Climens, Spring Offer 2011, Bündner Herrschaft, BarbarescoGanz grosse Weine werden lokal produziert. Was nicht verhindert, dass die Klassiker nach wie vor beeindrucken... |
30.03.2011 |
|
März 2011: MDVS, Korsika, Barbaresco Ovello, Interview H.&P. Konstanzer, Loire Korsika und die Loire sind verkannte Weingebiete. Die Familie Konstanzer dürfte in der Schweiz bekannter werden... |
02.03.2011 |
|
Februar 2011: Die deutschen Rotweine, Bordeaux plus/minus CHF 20.-Verkannt und schliesslich doch nicht so uninteressant: Die deutschen Rotweine. Bordeaux plus/minus CHF 20.- |
07.02.2011 |
|
Januar 2011: Montevertine, Weissweine der Loire, Walliser RaritätenMontevertine, Weissweine der Loire, Walliser Raritäten, letzte Augenblicke vor Weihnachten... Einfach lesen und geniessen |
07.01.2011 |
|
Dezember 2010: Burgunder Weine, Wallis, WeinpassionBurgunder Weine, Räber auf der Flucht, ausgemustert, Guidalberto 2004, Wallis, Weinpassion... |
06.11.2010 |
|
November 2010: Gourmesse 2010, Standish The Relic 2004, Bordeaux unter 30.-Diesen Monat enthät der Newsletter eine Menge von Kurzberichten... |
06.11.2010 |
|
Oktober 2010: Rasteau, Cirsion 2007, Brenzerkirsch, Angelo GajaRasteau, Cirsion 2007, Lucania, Brenzerkirsch, Angelo Gaja Rossj Bass, u.v.m. |
04.10.2010 |
|
September 2010: Erfolg in Singapor, Chianti re-visited, Chateau La CalisseErfolg der österreichischen Pinot Noir in Singapor, eine Pinot Noir Verkostung ohne Burgunder, Chianti re-visited, Chateau La Calisse |
05.09.2010 |
|
August 2010: Rückkehr in die Schweiz, Aus Italien, Monte Schiavo, ZypernRückkehr in die Schweiz (Pierre-Luc Leyvraz, Blaise Duboux, Graubünden), Aus Italien, Monte Schiavo, Zypern |
07.08.2010 |
|
Juli 2010: Sassicaia 2006, Bordeaux 2009, Torrevento, D.O. JumillaSassicaia 2006, Bordeaux 2009, Torrevento, D.O. Jumilla, Roses de Jeanne |
26.06.2010 |
|
Juni 2010: Ornellaia 2006 & 2007, Sociando-Mallet 2009, D.O. NavarraOrnellaia 2006 & 2007, Sociando-Mallet 2009, D.O. Navarra, sexuelle Verwirrung im Weinberg, Valle Reale, Pisoni Vino Santo... |
05.06.2010 |
|
Mai 2010: Die Schweiz par ExcellenceSind uns die Schweizer Weine wirklich bekannt? Das ganze Land erlebt seit mehreren Jahren eine buchstäbliche Wiederbelebung... |
01.05.2010 |
|
April 2010: Ch. Margaux 2002, Alentejo, Trentino, Käse und Wein Chateau Margaux 2002, Alentejo, Trentino, Käse und Wein, über den Ursprung der empyreumatischen Noten, usw. |
28.03.2010 |
|
März 2010: Rhône-Tal, Kalifornien, Mozzarella, GeorgienChateauneuf du Pape, Kalifornien 1997, Georgien, Mozzarella Rückverfolgbarkeit, Pago de Cirsus, Lichtgeschmack |
03.03.2010 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|